Perlen an der Moldau
Budweis - Krumau - Prag
Reisebeschreibung
In Tschechien gilt die Moldau als Mutter aller Flüsse. Sie entspringt im urwüchsigen Böhmerwald, wird bald schneller und breiter, durchfließt traumhafte Landschaften und überwindet auf ihrem Weg in die Elbe drei Stauseen. In ihr spiegelt sich europäische Geschichte wider. Herrliche Klöster und Schlösser und so prachtvolle Städte wie Krumau, Budweis und Prag reihen sich wie Perlen an einer Schnur entlang dieser Lebensader Böhmens.
1. Tag: Anreise
Anreise von Zell a. H. über Offenburg – Karlsruhe – Heilbronn – Nürnberg – Waidhaus – Pilsen nach Budweis ins Clarion Congress Hotel zum Zimmerbezug. Danach unternehmen Sie einen Orientierungsrundgang durch Budweis. Im Anschluss werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Krumau – Hohenfurth – Rosenberg
Heute lernen Sie die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes kennen. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Krumau, ein Kleinod der Städtebaukunst. Die riesige Schlossanlage thront hoch über der Moldau und beherrscht mit ihren mächtigen Ausmaßen das gesamte Stadtbild. Das mittelalterliche Städtchen mit seinen steilen Dächern und Giebeln aus der Zeit der Renaissance und des Barocks schmiegt sich malerisch in die Flussschleife. Der Spaziergang durch die Altstadt führt Sie durch ein Labyrinth von engen, winkeligen Gassen mit Bögen, Toren und Erkern. Nachmittags fahren Sie entlang des riesigen Lipno-Stausees nach Hohenfurth. Hier besichtigen Sie im Komplex des Zisterzienserklosters den Kapitelsaal, die Gruft der Rosenberger, den Kreuzgang und die Bibliothek mit ca. 70.000 zum Teil sehr kostbaren Bänden. Auf der romantischen Strecke entlang der Moldau, vorbei an der Burg Rosenberg, kehren Sie zurück nach Budweis. Im Hotel wird Ihnen das Abendessen in Büfettform serviert.
3. Tag: Schloss Frauenberg – Burg Klingenberg – Bootsfahrt zum Schloss Orlik – Prag
Gleich nach dem Frühstück fahren Sie durch die südböhmische Teichlandschaft nach Frauenberg und besichtigen das weiße Märchenschloss. Der Bau mit seinen Spitzbogenfenstern, Erkern und zinnen bewehrten Türmen wurde dem Tudorstil nachempfunden und beherbergt kostbares Mobiliar, reichhaltige Sammlungen von Gemälden, Fayencen, Wandteppichen und Jagdtrophäen. Weiterreise zur Burg Klingenberg. Dieser stimmungsvolle Bau der Frühgotik war ein bevorzugter Aufenthaltsort König Wenzels I. Nach einer kurzen Bootsfahrt auf der Moldautalsperre erreichen Sie das Schloss Orlik. Es stammt aus dem 13. Jh., wurde im 19. Jh. im neugotischen Stil umgebaut und birgt heute in den reich ausgestatteten Empireräumen wertvolle Sammlungen. Fahrt entlang der Moldau nach Prag, der „Goldenen Stadt“. Zimmerbezug und Abendessen im Clarion Congress Hotel Prague.
4. Tag: Stadtbesichtigung Prager Burg und Altstadt
Prag, eine der schönsten Städte Europas, zählt seit den Zeiten Karls IV. zu den Zentren der Kunst und Kultur. Generationen von Baumeistern haben an ihrer Gestaltung mitgewirkt, und heute vereinen sich die Bauten mehrerer Jahrhunderte zu einem harmonischen Gesamtensemble. Vormittags besuchen Sie das größte zusammenhängende Burgareal der Welt, den Hradschin, seit 1918 Sitz des Präsidenten der Republik. Durch die Burghöfe erreichen Sie den St. Veitsdom, dessen Inneres schon durch die reinen Maße von 124 m Länge, 60 m Breite und 34 m Höhe beeindruckt. Anschließend bewundern Sie den beeindruckenden Vladislavsaal im Alten Königspalast, der Residenz der böhmischen Herrscher vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Nach dem Besuch in der romanischen St. Georgsbasilika sehen Sie den Daliborkaturm und die 24 winzigen an die Burgmauer geschmiegten Häuser im Goldenen Gässchen. Über die Kleinseite mit ihren barocken Palästen geht es zur Karlsbrücke und weiter entlang des Krönungsweges durch zauberhafte, verwinkelte Gassen in die Prager Altstadt. Danach haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Pariser Straße, über den Wenzelsplatz oder für einen Besuch im Jüdischen Viertel. Zum Abendessen im Hotel können Sie sich am Büfett bedienen.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute die Rückreise von Prag über Pilsen – Waidhaus – Nürnberg – Karlsruhe nach Offenburg und Zell a. H. an.
Ihre Hotels:
1.) Das 4**** Clarion Congress Hotel in Budweis liegt ca. 10 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt und verfügt über mehrere Restaurants, Lobby-Bar und Sommerterrasse. Die Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Minibar, Sat-TV, Telefon und Safe ausgestattet. https://www.clarioncongresshotelceskebudejovice.com/de/
2.) Das 4**** Superior Clarion Congress Hotel Prague in Prag verfügt über Restaurants und eine Bar. Die Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, LCD-Sat-TV, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet. https://www.clarioncongresshotelprague.com/de/
Änderungen vorbehalten.
Leistung
* Fahrt im modernen Fernreisebus
* 2 x Übernachtung im 4**** Clarion Congress Hotel in Budweis
* 2 x Übernachtung im 4**** Superior Clarion Congress Hotel Prague in Prag
* 4 x Frühstücksbüfett
* 4 x Abendessen in Büfettform
* 1 x Orientierungsrundgang in Budweis
* 1 x Stadtbesichtigung Krumau
* 1 x Eintritt und Führung Schloss Krumau: Route 1
* 1 x Eintritt und Führung Kloster Hohenfurth: Trasse 1
* 1 x Eintritt und Führung Schloss Frauenberg: Repräsentationszimmer
* 1 x Schifffahrt Zvikov - Orlik
* 1 x Eintritt und Führung Schloss Orlik
* 1 x Stadtbesichtigung Prager Altstadt und Burgviertel
* 1 x Eintritte Prager Burg
* Reiseleitung vom 1. Tag ab Budweis bis 4. Tag in Prag
* Kurtaxe
- Weitere Eintritte nicht enthalten -
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A
Preisinformationen
Reisepreis
Reiselust geweckt?
Jetzt anfragen!
Fragen Sie diese Reise unverbindlich bei uns an. Wir senden Ihnen dann das für Sie passende Angebot.
… oder buchen Sie direkt online!
Ist für diese Reise noch ein Angebot nach ihren Wünschen verfügbar, so buchen wir dieses verbindlich für Sie. So kann Ihnen keiner ihr Urlaubsglück vorher wegschnappen.